Blog
Nach Kategorien sortieren

20 Jahre EEG in Deutschland – ein Erfolgsmodell
Das Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) ist am 1. April 2000 in Kraft getreten. Das heißt, dass seit über 20 Jahren Erneuerbare Energien in Deutschland gefördert werden. In

Erneuerbare Energie wird immer wichtiger – Ökostromanteil übertrifft 50%
Erneuerbare Energie erzeugt mehr als 50% des Stroms in Deutschland. Vor allem Photovoltaik wird als günstige Erneuerbare Energie immer wichtiger.

Die ideale Größe Ihrer Photovoltaikanlage planen
Die Planung der idealen Größe Ihrer Photovoltaikanlage ist zentral wichtig. Sie bestimmt den Preis, die erzeugte Strommenge, die Rendite sowie die Menge an eingespartem CO2. Der folgende Text zeigt, auf was man bei der Planung der idealen Anlagengröße achten muss.

Photovoltaikanlage: Einspeisung und Eigenverbrauch
Photovoltaikanlagen produzieren das ganze Jahr über Strom. Schon kleine Anlagen können jährlich mehr Strom produzieren, als ein Haushalt in einem Jahr verbraucht. Im folgenden Beitrag erklären wir, wie Sie den Strom aus Ihrer Anlage am besten für Einspeisung und Eigenverbrauch nutzen.

4 Gründe, warum sich eine Photovoltaikanlage für Sie lohnt
Photovoltaikanlagen sind in Deutschland enorm erfolgreich. Das liegt daran, dass sie nicht nur einen wirksamen Beitrag zur Energiewende leisten, sondern auch rentabel sind. Im folgenden Text stellen wir 4 Gründe vor, warum sich eine Anlage für Sie lohnt.